Was ist plötzlich star?
Plötzlicher Start (Sudden Strat)
Der plötzliche Start (Sudden Stratospheric Warming, SSW) ist ein meteorologisches Phänomen, das in der Stratosphäre, der Atmosphärenschicht oberhalb der Troposphäre, auftritt. Er ist durch einen raschen Anstieg der Temperatur in der arktischen Stratosphäre gekennzeichnet, oft um 40 Grad Celsius oder mehr innerhalb weniger Tage.
Hauptmerkmale und Auswirkungen:
- Rascher Temperaturanstieg: Die Temperatur in der arktischen Stratosphäre steigt innerhalb weniger Tage dramatisch an.
- Abschwächung oder Umkehr des Polarwirbels: Der Polarwirbel, ein Zirkulationsmuster kalter Luft über der Arktis, kann sich abschwächen oder sogar umkehren. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Wetterbedingungen in der nördlichen Hemisphäre.
- Veränderungen im Jetstream: Der Jetstream, ein Starkwindband in der oberen Atmosphäre, kann sich verlagern oder aufspalten, was die Wettermuster in mittleren Breiten beeinflusst.
- Auswirkungen auf das Wetter: SSWs können zu Kälteperioden, Schneefall und veränderten Niederschlagsmustern in Europa, Asien und Nordamerika führen. Die genauen Auswirkungen sind jedoch komplex und variieren von Fall zu Fall.
- Ursachen: Die genauen Ursachen für SSWs sind noch Gegenstand der Forschung, aber es wird angenommen, dass sie durch atmosphärische Wellen verursacht werden, die aus der Troposphäre aufsteigen und den Polarwirbel stören. Interaktionen mit Troposphäre sind entscheidend.
- Vorhersage: Die Vorhersage von SSWs ist eine Herausforderung, da es sich um komplexe atmosphärische Prozesse handelt. Meteorologen nutzen jedoch zunehmend numerische Wettermodelle und statistische Analysen, um die Wahrscheinlichkeit eines SSW zu bewerten.
- Typen von SSW: Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von SSW: Displacement SSW (Verlagerung des Polarwirbels) und Split SSW (Aufteilung des Polarwirbels).
Zusammenhang mit dem Klimawandel:
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und SSWs ist noch nicht vollständig geklärt, aber einige Studien deuten darauf hin, dass der Klimawandel die Häufigkeit oder Intensität von SSWs beeinflussen könnte. Dies ist ein aktives Forschungsgebiet.
Wichtige Aspekte:
- Polarwirbel: Die Störung des Polarwirbels ist ein zentrales Merkmal.
- Stratosphäre: SSWs finden in der Stratosphäre statt.
- Jetstream: Die Beeinflussung des Jetstreams hat große Auswirkung auf das Wetter.